Wozu Flügel?

Tim kommentierte auf den gestrigen Beitrag mit diesen Zeilen und fragte:

Die kleine Stimme im Kopf, die manchmal Zweifel sätt. Selbstbewusstsein oder -überschätzung?

Wo oder wozu sind meine Flügel?

Ich freue mich auf die weiteren Beiträge.

Ich möchte heute paar Zeile dazu schreiben.

Eigentlich bin ich froh, dass Tim diese Vorstellung nicht in Frage gestellt hat. Die Arbeit in letzten Jahren trägt Früchte. Und die Reflexion ist der Grundstein für das Selbstbewusstsein.

Selbstbewusstsein oder Hochmut? Ich weiß auch nicht, lieber Tim. Wie kann ich sie unterscheiden? Ich brauche einen Spiegel. Wie komme ich zu dem Spiegel, indem ich einen gute/n Freund/in und ein Herz wie Ozean habe. Ein Weggefährte, der mich immer spiegelt. Ein Herz wie die Ozean, die breit und weit ist. Der Hochmut bringt uns zum Sturzen. Das Selbstbewusstsein/vertrauen stützt uns beim Abgrund. Auch wenn wir nicht wissen, weshalb unsere Liebe, unsere Prüfung oder unser Plan scheitert, pflegen wir unseren Anfängergeist 初心 – das ist das Selbstbewusstsein/vertrauen. In dem Scheitern den Samen für die Zukunft zu sehen – das ist das Selbstbewusstsein/vertrauen. In der Vorahnung, dass unser Leben ein Ende hat, jeden Tag zu einem guten Tag zu machen – das ist das Selbstbewusstsein/vertrauen.

Wo sind meine Flügel? Vielleicht auf dem Rücken, wo mein Körper getragen wird? Wäre es nicht toll, wenn wir auch getragen werden?

Wozu Flügel? Kann man sie ablehnen? Kann man ablehnen, suchen zu wollen, dass es etwas anders gibt in unserem Leben, außer Kinder, Familie, Geld und Ruhm? Kann man aufhören, zu träumen? Ich meine nicht Tagesträume. Ich meine Träume aus der inneren Kraft, die uns weiter bringen will als bloß zu leben.

Ikarus ist gescheitert wegen Hochmut. Das ist die gängige Lesart dieser Geschichte. Ich lese es anders. Ikarus hat versucht zu fliegen. Er hat nicht bloß geträumt, sondern in der Tat verwirklicht. Scheitern oder nicht – das kümmert sich nur der Historiker. Als ein gewöhnlicher Mensch – muss man nicht immer der Gewinner sein und wird auch nie immer Pech haben – das ist mein Ur-Vertrauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s