Der wirkliche Fancy Oolong sieht so aus.
Wie schmeckt er wenn er 20 Jahre als ist?
Weniger brillant wie ein gut fermentierter Oolong aus reifen Blätter. Die meisten Fancy oder Oriental Beauty werden aus zarten Pflücktgut hergestellt. Deswegen sind sie nach der Reifung durch die Zeit nicht so spannend.
Archiv für den Tag 04/09/2014
Durchgang
Wo bin ich? Auf den Dongding Berg in Natou oder in Anxi Xiping?
in welcher Zeit bewege ich mich? 1986? Oder 2000?
Ich war verwirrt.
Ab und zu kam ich an – im Hier und Jetzt. Hier in Taipei bei Atongs Büro und im Jetzt am 04.09.2014.
Angefangen haben wir mit Anxi Tie Guanyin 1994! Schön pflaumig, süss und sauer, leicht duftet nach Steinfrucht. Dann kam ein Tei Gaunyin aus 70er. Jahren ebenfalls aus Anxi! Obwohl die Zeit den Tee gut gezähmt hat, vermittelt uns den Tee einen charaktervollen Eindruck von vergorenen Pflaumenbaum!
Atong sagt, dass für ihn Tie Guanyin und Qingxin Oolong die besten Sorten für die Lagerung sind.
Er liess die Lager aufräumen. Zwei Schüler von ihm räumen, dokumentieren und archivieren. Wir degustieren einen nach einem anderen. Er sagt, es sei harte Arbeit, all die Schatz zu degustieren.
Der Duft von den gelagerten Tees sind nicht ein gewöhnlicher Duft. Es ist wie ein Ruf aus dem Zeittunnel. Ein Duft, der gewisse Atmosphäre ausstrahlt, ein Gedächtnis speichert und jedem an etwas erinnert, was jedem wichtig ist.
Dann kam der Mao Xie aus Anxi, eine selten gewordene Teevariet in heutigem Teegarten. Sanft, unaufdringlich und anmutig. Er passt gar nicht zu dieser Zeit. Er ist wie Wolken im Frühlingshimmel, wenn Brise die Wolken leicht weht…
Ab und zu kam ich an – im Hier und Jetzt. Oder besser ausgedruckt im realen marktwirtschaftlichen Strömung. Atong schüttelt sofort die Tasse ins Teeboot.so ein Tee, auch wenn die Zeit ihn verwandelt, bleibt er seinem marktwirtschaftlichen Kern treu – kernlos und flach.
Nur der Dongding aus jetzigen Frühling holt mich richtig auf den Boden im jetzt ab. Der Ruf aus dem Berg, voller mineralischen Klänge und wilde Nuance von Insekten leicht befallenen Blätter erzählt mir die Geschichte aus meinem Heimat. Gealterter Teebauer, verhornte Hände und einsame Schatten im Frühlingsmorgen, warten auf den Tee bis er richtig fermentiert und zum Drachen verwandelt wird!
Wie wird dieser Tee in zwanzig Jahren?
Mache die Augen zu und der Duft wird uns vielleicht erzählen?
Ach! Es ist wie in einem Durchgang, nach Gestern oder in die Zukunft!
Der Tee wird einem Teekanne gefüllt, auf einem Teeboot getragen, flaniert im Fluss der Zeit zwischen zwei Ufer hin und her. Wir dürfen mit.