Liebe Teefreunde!
am Sonntag, dem 21.09.2014, findet in unseren Räumen in der Flinschstrasse 61 ein ganz besondere Tee Event statt! Pu Er Meister Jin Song You ist zu einer einzigen Pu Er Teeschulung in Deutschland. Es werden aussergewöhnliche, alte Pu Er degustiert und erklärt.
Die Plätze sind stark limitiert.
Die Schulung findet am Sonntag, dem 21.09.2014 von 12:00 bis 18:00 Uhr statt, der Preis für die Schulung beträgt 150 Euro.
Das Seminar wird in 4 Lektionen gehalten:
1. Anbaugebiete kennen lernen:
In der ersten Lektion lernen wir das ursprüngliche Teeanbaugebiet von Pu Er kennen. Wir werden charaktervolle Teeanbaugebiete von YIwu, Bingdao, Lao Ban Zhang, Bang Wei, Nan Nuo Shan und Wu Liang Shan degustieren. Somit erhalten wir einen Überblick von Variation des Pu Ers.
2. Die Kluft zwischen Gushu aus der Natur und Taidi aus der künstlichen Teeanbau sichtbar werden lassen:
Der Unterschied zwischen Gushu (Alter Baum) und Taidi (Teeplantage) geernteten Tees sollte per Degustation offenbart werden. Dann durch eine blinde Degustation vertieft werden.
3. Was ist Sheng Pu Er? Was ist Shou Pu Er? Woran erkennt man sie?
Vier verschiedene gelagerte Shou Cha (postfermentiert) und Sheng Cha (ohne Postfermentation) sollte degustiert werden um den Unterschied zwischen Sheng und Shou durch die Lagerung zu erkennen.
4. Die Reifung eines Tees erkennen und geniessen. Wozu lagert man einen Pu Er Tee?
Über die Person
You, Jin Song
Seit 1990 beschäftigt sich Meister You, Jin Song mit Zisha Teekannen, Pu Er und oxidierten chinesischen Tees wie Schwarzer Tee und Oolong. Er interessiert sich nicht nur für die Erforschung des Tees, sondern auch für die Aesthetik der Teezubereitung und Teatoys.
Als Absolvent der traditionellen angewandten Künsten der Universität Taipei hat sich Meister You mit Teekunst mit ganzem Herzen und vollen Ernst verschrieben. Um einen guten Tee sich zum Ausdruck bringen zu können, ist geeignetes Teatoys wichtig. Seit 1990 besuchte er die besten Künstler in Yixing und lernte einen Kreis von Kunstsammler und Kunstinteressierten.
2001 bekam Pu Er Tee immer mehr Popularität im chinesischen Teekreis, aber die Qualität des Pu Erh war zwiespältig. Er entschied sich daher, den Ursprungsort des Pu Erh, Yunnan zu erkunden und dort mit dem Teebauer zusammen zu leben um zu erlernen, wie sich die Teekunst aus der alten Zeit wiederbeleben lässt. Sein Verständnis und seine Liebe zu Pu Er gründet nicht aus kommerzieller Notwendigkeit und Funktionalität, sondern aus einer intellektuellen Verantwortung entstehend aus seiner eigenen Kultur und aus seiner Liebe zum Tee. Seine langjährigen Arbeit wird in Sammlerkreisen anerkannt und honoriert.
Als ein verantwortungsbewusster Teemensch, Cha Ren, lebt er nach sein Motto: „Qualität steht vor der Quantität“. Somit unterscheidet er sich von dem meisten Teeproduzenten auf dem Markt.
Falls Sie Interesse an dieser Teeschulung haben, antworten Sie mit dieser Emailadresse oder rufen uns an: 069/284717mailto:bestellung@teeshop.de
Teeseminar mit You, Jinsong in Frankfurt
Kommentar verfassen