High Tea in einem Singapore Flyer? Warum nicht. Man hat ja wieder etwas zu erzählen, wenn es am Tisch nichts mehr zu erzählen gibt
http://www.asiatravel.net/en-us/promotions/singapore/singapore-flyer-high-tea1.html
High Tea sollte edel sein. High Tea sollte nicht alltäglich zerebriert werden. High Tea erinnert mich an ein Stück der kolonialen Vergangenheit und ich komme aus einer Insel voller kolonialen Vergangenheit. Somit hat High Tea eine andere Verbindung zu mir.
Vor einem Monant war ich mit Joseph und Hannes in dem renovierten und renommierten Hotel Basels am Rhein – für High Tea. Von so einem Ort hätte ich eine andere Vorstellung wie man empfangen und aufgenommen wurde, aber die Realität verlief nicht besonders gastfreundlich und nicht wirklich professionel.
Das warme Handtuch, um Gäste zu empfangen und zu erfrischen, was das Hotel von den Japaner abgeguckt haben wurde nur halbherzig praktiziert. Ich bekam ein lauwarmes trockenes Einwegtaschtuch, was die Hände von Gäste weder Behaglichkeit vermittelt, noch die Qualität des Hotel beweisen kann. Das interkulurelle Lernen findet sehr oberflächlich statt, aber der Preis sollte der Gast tief in seinem Tasche greifen. Ich lies meine Laune nicht von diesem Misstände des Hotels beeindrücken und wurde ja begleitet von zwei charmanten Herren.
Laut die Aussagen den beiden erfahrenen Herren, dass man in Widder Hotel Zürichs sehr gute Qualität von High Tea geniessen kann. In Restaurant Carlton ist der High Tea von der Herzangelegenheit des Chefins und entsprechend ist die Qualität mehr als zu loben.
Wer weiss eigentlich heute, dass der High Tea mit der feministischen Bewegung in Mode und weiblichen Bewusstsein Europas zusammenhängt? Diseree Zappa erklärt uns es…
High tea – in UK ist also known as “tea”. Outside of the United Kingdom, many people refer to afternoon tea as ‚high tea.‘ Although the idea that high tea is a meal of foods like scones and finger sandwiches is common, but it is not actually correct in a traditional or historical sense. Traditionally, high tea was a working class meal served on a high table at the end of the workday, shortly after 18.00. It was a heavy meal of meat dishes (such as steak and kidney pie), fish dishes, baked goods (crumpets or tea breads), vegetables (such as potatoes or onion cakes), and other heavy foods (such as baked beans and cheesy casseroles). High tea was much more of a working class family meal than it was an elite social gathering. Cream tea is a lighter afternoon tea meal (14.30-17.00), more like a snack. It’s made up of scones and tea. Condiments like jam, Devon cream, butter and lemon curd may also be served for the scones, and milk and sugar are optional for the tea.
Sie meinen wohl einen Afternoon tea?
LikeLike