Die Schöneheit von Zisha Teekanne

Ich habe You, Jinsong gebeten in Zprich auch noch eine Lektion über Zisha zu geben.
Zisha Teekanne ist zwar weltberühmt, aber im Westen bleibt es immer noch wie verschleiert.
Am 27.09 Samstag um 18 -19.30 Uhr
Shui Tang, an der Spiegelgasse 26, 8001 Zürich
Vortrag über die traditionelle Zisha Teekanne in China
You, Jinsong
Teilnehmer am Seminar: 10 CHF
Eintritt: 20 CHF
Anmeldung unbedingt hier
044-555 9161
Info@shuitang.ch

You, Jin Song
Seit 1990 beschäftigt sich Meister You, Jin Song mit Zisha Teekannen, Pu Er und oxidierten chinesischen Tees wie Schwarzer Tee und Oolong. Er interessiert sich nicht nur für die Erforschung des Tees, sondern auch für die Aesthetik der Teezubereitung und Teatoys.
Als Absolvent der traditionellen angewandten Künsten der Universität Taipei hat sich Meister You mit Teekunst mit ganzem Herzen und vollen Ernst verschrieben. Um einen guten Tee sich zum Ausdruck bringen zu können, ist geeignetes Teatoys wichtig. Seit 1990 besuchte er die besten Künstler in Yixing und lernte einen Kreis von Kunstsammler und Kunstinteressierten.
2001 bekam Pu Er Tee immer mehr Popularität im chinesischen Teekreis, aber die Qualität des Pu Erh war zwiespältig. Er entschied sich daher, den Ursprungsort des Pu Erh, Yunnan zu erkunden und dort mit dem Teebauer zusammen zu leben um zu erlernen, wie sich die Teekunst aus der alten Zeit wiederbeleben lässt. Sein Verständnis und seine Liebe zu Pu Er gründet nicht aus kommerzieller Notwendigkeit und Funktionalität, sondern aus einer intellektuellen Verantwortung entstehend aus seiner eigenen Kultur und aus seiner Liebe zum Tee. Seine langjährigen Arbeit wird in Sammlerkreisen anerkannt und honoriert.
Als ein verantwortungsbewusster Teemensch, Cha Ren, lebt er nach sein Motto: „Qualität steht vor der Quantität“. Somit unterscheidet er sich von dem meisten Teeproduzenten auf dem Markt.

Ein Gedanke zu „Die Schöneheit von Zisha Teekanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s