Up in the air

Ich fliege sehr gern.
Für mich gehört immer der Stress zum Fliegen und Reisen.
Diese Einstellung ist eine große Plage für meine Mitreisende. Mein Vater verweigert mit mir zu fliegen oder wir haben jedes Mal einen Krieg, ein heisser. Während er ganz nervös seine Uhr stets guckt, suche ich gerade noch ein Cafe, um Postkarte zu schreiben.
Da Reinhard diesmal mitfliegt und sein unschuld in mir ein rechtes Mitgefühl erzeugt, betrug meine Verspätung in Kloten nur 15 Minuten.

Es war eine Teereise mit einem Teefreund, um eine Teefreundin zu besuchen.
Seit dieser Frühlingsernte kam stets eine Frage in mir hoch: „was ist eigentlich ein originaler Longjing und was ist eigentlich mit dem Grüntee in China los?“ Der Preis von vielen Tees sind mindestens um zweifach gestiegen. Was für eine Tendenz erwartet uns im Europs in Bezug auf den Grüntee in der Zukunft?

Ein durcheinanders Klima. Eine aufsteigende Weltmacht mit aufsteigenden Menschen, die nun auf dem Geschmack des Tee kommen. Eine Währung, die nun ihre tatsächliche Verortung finden muss! Was wird dann geschehen?

Vor einem Monat traf ich Reinhard, um Tee zu degustieren. Degustieren, nicht Tee trinken. Wir degustierten Longjing und viele andere Grüntees. Wir fragten uns, was ist eigentlich Longjing? Weil wir zu viele verschiedene Beispiele vor uns hatten. Was heißt Longjing No.43? Was bedeutet diese Erscheinung? Was muss eigentlich ein Longjing sein?

Ich schlug ihm vor, gemeinsam Nadia zu besuchen. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrungen und könnte uns wohl weiter helfen.

Wenn es einem klar ist, unwissen zu sein, hat man zwei Möglichkeiten. Wenn man mit dieser Unwissenheit zufrieden ist, kann man sie pflegen und sein lassen. Dies ist meine Lieblingsstrategie, denn ich ungerne gegen mein Ego unternehme. Aber ich werde meistens unglaublich ungeduldig. Denn ich eine sehr neugierige Person bin! Also, ich will meine Unwissenheit einen Laufpass geben und frage weise Menschen um Rat.

Reinhard vertraut mir und kam mit. Das alles ging ganz unkompliziert. Die drei Tagen waren in Ferien. Ich grüsste Zürich heute mit großer Freude! Ich liebe Reise, liebe Fliegen und liebe europäische Exotik (die japanische ist auch gut). Natürlich brauche ich immer Stress dazu. Eigentlich reise ich auch gerne alleine. Das tat ich schon als ein 18jähriges Mädchen in England. Mein Stress gehört mir und meine Unverbindlichkeit stört niemanden. Mein Flugstatus macht dem Ego eine kurzfristige Freude. Nächste Woche geht up in the air in den hohen Norden. Und dann irgendwann später ab in den Osten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s