Tokonoma heute

Egal in welchem Teeraum – groß oder winzig, steht immer ein Tokonoma. Heutzutage werden in Japan bei der Teezusammenkunft oft Schriftrolle und Blumen gemeinsam auf dem Tokonoma präsentiert. Warum? Um die Zeit zu sparen und alte lästige „Tradition“ zu „vereinfachen“. Obwohl die Mahlzeit aufgrund des Zeitmangels gespart wird, möchte der Gastgeber die Stimmung der Gäste […]

Tokonoma im Tee

Nach der Eintritt in den Teeraum begegnet der Gast als Erstes Tokonoma – ein Ort der ersten Begegnung zwischen dem Gast und dem Gastgeber, ein Ort, wo der Gastgeber sich zur Absicht der Teezusammenkunft ausdrückt und ein Ort, um den sich die Teezusammenkunft dreht. Auf dem Tokonoma hängt zuerst eine Schriftrolle, während das Kaiseki (das […]

Der Mond, das Glück und der Tee

Der Tag hat zuerst chaotisch angefangen. Ich wusste, dass ich um 2.47 in Radolfzell sein musste, damit Mein Teevater mich abholen konnte und er sich nicht auf einen Zwischenfall einlassen möchte. Blitzschnell packte ich meine Sache undd musste an alles denken, was man als ein Teemensch nicht vergisst: orbigatorische saubere weisse Socken, Fukusa, kaishi, Fächer und den […]

Eine Teezusammenkunft, eine Teeverbindung

Der Schnee besucht uns in diesem Jahr noch nicht. Diesjahr traffen verschiedene Gesichter zu gleicher Zeit und zu gleichem Ort, während die ähnlichen Blumen zu gleicher Zeit blühen. Jedes Jahr blühen ähnliche Blumen zu ähnlicher Zeit und am ähnlichen Ort, 年年岁岁花相似 während sich die Gesichter der Menschen jedes Jahr zu ähnlicher Zeit am ähnlichen Ort […]

Exotik, Erotik und dann?

Der Teegarten in Monte Verita Teegarten in Monte Verita, ein ambitioniertes schweizer Projekt im eigenen Boden Tee herstellen zu wollen? Ein kleiner Fläche, wo Teepflanzen aus Japan eingeführt wurden und hier ihre neue Heimat gefunden hat, kann als Mustergarten dienen, allerdings nur beschränkte Produktion liefern. Drogist Peter Oppliger führte uns durch sein großartiges Projekt. Die […]