Ich bekam das herzliche Segen aus Hamburg.
So herzig und süss, dass ich es hier mit allen Teefreunde teilen möchte.
Alle denkbare vorstellbare Kisch und Symbolik aus dem chinesischen und Walt-Diesney, alle bekannte und vertrauten Neujahreslieder meiner Kindheit kann man hier alles sinnlich erleben! Sicher ist es ein Stück der chinesischen Kultur, vor allem ein Stück der Selbstdarstellung, die zwischen den Insider (Chinesen) verteilt wird und geteilt wird. So ist es tatsächlich ein Stück des taiwanesischen Chinesischen.
Die schönste von der ganze Präsentation ist, die Aufforderungen:
Suche einen Platz , um das Schönte als Erinnerung zu bewahren.
Lass der Wind des Frühlings die Schmerzen und Enttäuschungen zu vergehen.
Hallo Meng-Lin,
Du musst der Datei nur einen anderen Namen geben. Z.B. gongxi.pps – dann klappt es. Der Dateiname enthält Sonderzeichen, deswegen kann man darauf nicht zugreifen.
Grüsse
Roger
LikenLiken
Liebe Menglin, lieber Roger
Leider lässt sich die Präsentation nach wie vor nicht öffnen. Ich änderte den Namen auf gongxi.pps und trotzdem klappte es nicht. How come?
Liebe Grüsse
Joseph
LikenLiken
Lieber Joseph, es geht wirklich. Ich habe es noch einmal versucht. Bei mir hat es geklappt. Versuche es noch einmal.
Gute Nacht,
Menglin
LikenLiken